Nachhaltigkeit bedeutet für uns die Verpflichtung zu einer verantwortungsvollen, transparenten und auf den langfristigen Erfolg ausgerichteten Unternehmensführung. Vor diesem Hintergrund haben wir im Jahr 2011 erstmals eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. In dieser konkretisieren wir unsere übergeordnete Konzernstrategie unter Nachhaltigkeitsaspekten und bekennen uns explizit zu unserem strategischen Ziel der nachhaltigen Wertschöpfung. Parallel zu unserer Konzernstrategie wird die Nachhaltigkeitsstrategie alle drei Jahre einer Revision unterzogen.

Corporate Social Responsibility bzw. Nachhaltigkeit bildet zusammen mit einer starken Governance, Risikomanagement und integrierter Compliance das Fundament unserer Konzernstrategie 2021 – 2023 und schlägt somit eine Brücke zu den Handlungsfeldern unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Die Nachhaltigkeitsstrategie 2021 - 2023 definiert vier nachfolgende Handlungsfelder und benennt konkrete Ziele:

  • Transparenz
  • Kerngeschäft
  • Mitarbeiter
  • Engagement

Nachhaltigkeitsstrategie

Die Hannover Rück verfolgt ihre Nachhaltigkeitsziele kontinuierlich und berichtet jährlich im Nachhaltigkeitsbericht über deren Umsetzung. Für weitere Informationen zu unserer ESG-Governance-Struktur verweisen wir auf unseren Nachhaltigkeitsbericht.