Im Fachbereich Information Technology sind wir verantwortlich für den Betrieb einer hoch integrierten Systemlandschaft für das Rückversicherungsgeschäft. Diese besteht unter anderem aus den Kernsystemen für die Business-Administration sowie Business-Intelligence-Lösungen zur Geschäftsanalyse. Darüber hinaus tragen intelligente Kommunikations- und Collaboration-Systeme zur Unterstützung der globalen Zusammenarbeit bei.
Als interner, professioneller IT-Dienstleister für die Hannover Rück-Gruppe erbringen wir unsere Leistungen weltweit vom Standort Hannover aus in Kooperation mit unseren internationalen IT-Einheiten vor Ort sowie einer Reihe externer Dienstleistern. Die IT am Standort Hannover umfasst knapp 180 Mitarbeiter, weltweit rund 240.
Welche Aufgaben erfüllen wir im Einzelnen?
Ob in der Softwareentwicklung, im Betrieb unserer weltweiten IT-Infrastruktur oder im Anwender-Support, ob in Linienaufgaben oder Projekten: unsere IT-Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Ausbildungen und Schwerpunkten bringen ihr fachliches Know-how entsprechend ein. Kern unseres Erfolgs ist eine vielfältige und spezialisierte Unterstützung unserer internen Kunden verbunden mit einer prozessorientierten Arbeitsweise und einem hochwertigen Qualitätsmanagement. Unser ganzheitliches IT-Management und Controlling stellt sicher, dass wir unsere Aufgaben angemessen steuern. Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir Technologien und Produkte ein, welche State-of-the-Art
sind. In den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern sind wir recht kompakt und sportlich
unterwegs. Dabei setzen wir auf die hohe Eigenverantwortung unserer Mitarbeiter. Eine kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung ist uns wichtig.
Welche Kompetenzen bringen wir mit?
Unsere Aufgaben erfüllen wir erfolgreich, weil wir bei unseren Mitarbeitern Wert auf folgende Fähigkeiten legen:
- IT-spezifisches Fachwissen sowie mehrjährige Berufserfahrung im jeweiligen Tätigkeitsfeld
- Prozesskenntnisse wie beispielsweise ITIL
- Professionalität in der Aufgabenerledigung
- Erfahrung in der Umsetzung von Projekten
- Flexibilität und übergreifendes Denken
- Teamgeist und kommunikative Fähigkeiten