Sie arbeiten gern mit Zahlen, sind aufgeschlossen und flexibel? Dann könnte das Duale Studium Bachelor of Arts (B. A.) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherung das Richtige für Sie sein.
Somewhat different: Betriebswirtschaftslehre mit Praxisbonus
An der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) in Hannover studieren Sie Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherung. Während der Praxisphasen bei der Hannover Rück sammeln Sie berufliche Erfahrungen in einem internationalen Arbeitsumfeld.
Ihre Route
- Vor Studienbeginn im Oktober absolvieren Sie bei uns ein einmonatiges Praktikum. Dabei lernen Sie Kollegen und Kommilitonen, aber auch das Unternehmen und die Grundlagen des Rückversicherungsgeschäfts kennen.
- Die Studienblöcke an der FHDW umfassen jeweils drei Monate und finden im Wechsel mit den dreimonatigen Praxiseinheiten bei der Hannover Rück statt. Dabei lernen Sie bis zu sechs Fachbereiche unseres Hauses kennen.
- Sechswöchiger Studienaufenthalt in Schottland, davon zwei Wochen an einer Sprachschule und vier Wochen an der University of the West of Scotland (UWS).
- Nach zwei Jahren legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover die Prüfung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ab.
- Am Ende des dreijährigen Studiums erhalten Sie den Titel
Bachelor of Arts (B. A.) im Fach Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Versicherung
.
Ihre Sicherheiten
Wir finanzieren Ihnen das komplette Studium an der FHDW und übernehmen die Kosten für die Prüfung bei der IHK. Außerdem erstatten wir pro Semester 50 Euro für zusätzliche fachbezogene Lehrmittel und bezahlen Sprachkurse. Sie erhalten während Ihres gesamten Studiums eine Ausbildungsvergütung gemäß Tarif.
Ihre Fähigkeiten
- Sie haben oder machen gerade ein gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur
- Ihr Deutsch und Englisch ist auf konversationssicherem Niveau (mindestens B1), eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert
- Sie können sich eine berufliche Zukunft in einem internationalen Umfeld vorstellen
- Sie begeistern sich für Mathematik und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Sie können sowohl gut im Team als auch selbstständig arbeiten
- Sie fühlen sich der Herausforderung einer dualen Ausbildung gewachsen
Ihre Bewerbung
Derzeit vergeben wir bis zu sechs Plätze für das Bachelor-Studium. Ab Frühjahr finden Sie die Ausschreibung für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr in unserem Stellen-Portal. Senden Sie Ihre Unterlagen bis Anfang Oktober – bitte ausschließlich online über das Bewerber-Portal. Nachträgliche Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht akzeptieren. Die Auswahl startet in der Regel im Oktober: Sie erfolgt über einen Einstellungstest und ein Assessment-Center mit Vertretern der Personalabteilung.