Als Praktikant:in oder Werkstudent:in kochen Sie bei uns weder Kaffee noch stehen Sie sich am Kopierer die Beine in den Bauch. Stattdessen beschäftigen Sie sich mit Aufgaben, die Sie und uns tatsächlich voranbringen.
Rahmenbedingungen
Für uns ist ein fairer Umgang mit Praktikanten und Praktikantinnen wichtig, darum
- bieten wir Studierenden Praktikumsplätze zur beruflichen Orientierung an
- geben wir ihnen klar definierte Aufgaben und Ziele und nennen eine Person als feste:n Ansprechpartner:in im Unternehmen
- stellen wir sie für einen sinnvollen Zeitraum ein
- vertrösten wir keinen Hochschulabsolventen und keine Hochschulabsolventin, der/die sich auf eine feste Stelle beworben hat, mit einem Praktikum
- zahlen wir Praktikanten und Praktikantinnen eine adäquate Aufwandsentschädigung, gehen beim Mindestlohn über die gesetzliche Regelung hinaus und vergüten auch Pflichtpraktika
- schaffen wir Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner:innen und Zielsetzung des Praktikums
Voraussetzungen für ein Praktikum
- Studium mit wirtschaftswissenschaftlichen, mathematischen oder IT-Schwerpunkt
- Idealerweise Vertiefungsfächer wie Controlling, Rechnungswesen, Versicherungsbetriebslehre, Versicherungsmathematik, Statistik oder Stochastik
- Analytisches Verständnis und Spaß am Umgang mit Zahlen
- Deutsch und Englisch auf konversationssicherem Niveau (mindestens B2), gern Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
- Guter Umgang mit gängigen Microsoft Office-Programmen
- IT-Affinität
- Immatrikulation über den gesamten Tätigkeitszeitraum
- Werden darüber hinaus spezielle Kenntnisse gefordert, steht dies in der entsprechenden Stellenanzeige in unserem Stellen-Portal.
Einsatzbereiche
Praktika können in verschiedenen Fachbereichen unseres Hauses stattfinden. Dazu gehören insbesondere:
- IT
- Group Finance
- Group Risk Management
- Underwriting in Personen- und Schaden-Rückversicherung
Hierzu schreiben wir unsere offenen Praktikumsplätze in unserem Stellen-Portal aus und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Von reinen Initiativ-Bewerbungen für Praktika bitten wir allerdings abzusehen.
Für Auslandspraktika wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an die Kollegen und Kolleginnen unserer internationalen Standorte. Von ihnen erfahren Sie, ob Praktika möglich sind und können sich dann bewerben.
Dauer
Praktika bei der Hannover Rück dauern zwischen acht Wochen und sechs Monaten. Die konkrete Dauer ist in der entsprechenden Anzeige angegeben.
Vergütung
Grundsätzlich vergüten wir Praktika monatlich mit mindestens 825,- Euro. Da wir keine Unterbringungsmöglichkeiten anbieten können, erhalten Praktikanten und Praktikantinnen von außerhalb Hannovers noch zusätzlich 100,- Euro als Aufwandsentschädigung. Praktika, die drei Monate und darüber hinaus dauern, vergüten wir mit dem Mindestlohn. Das gilt auch für Pflichtpraktika.
Bewerbungsprozess
Unsere Praktikumsplätze schreiben wir in unserem Stellen-Portal aus. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung in Hannover ausschließlich unser Bewerbungs-Portal.
