Wir entwickeln unsere Organisation kontinuierlich weiter, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen oder sogar zu übertreffen. Mit zur Zeit 12 Außenstellen umspannt unser fakultatives Netzwerk den Globus. Nach Prämieneinnahmen gemessen, wird ein wesentlicher Teil unseres Geschäfts von Hannover aus gezeichnet. Dadurch können zwischen den Underwritern mit regionaler Zuständigkeit und dem Spezialgeschäft enge Beziehungen entstehen, die einen kundenorientierteren und einheitlichen Marketingansatz ermöglichen.
Ziel des Geschäftsbereichs Fakultativ ist es, unseren Kunden Rückversicherungslösungen für alle Risiken anzubieten, für die sie Deckung benötigen. Insbesondere freuen wir uns, wenn uns die Gelegenheit geboten wird, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen. Besonders wenn es sich um Spezialrisiken handelt, sind wir fest davon überzeugt, dass die Rückversicherung als eine Partnerschaft wahrgenommen werden sollte, von der der Versicherungsnehmer, der Zedent und der Rückversicherer Vorteile gewinnen sollten. Wir im Geschäftsbereich Fakultativ der Hannover Rück haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden mit effizienten Dienstleistungen auf höchstem Niveau zur Seite zu stehen, insbesondere dort, wo unsere Partner nach versicherungstechnischer Risikoexpertise und -erfahrung fragen.
Wir sind stets bestrebt, unsere Dienstleistungen zu verbessern, um das erklärte Ziel der Hannover Rück zu erreichen, für unsere Kunden der bevorzugte Partner zu werden.
Fakultative Kapazitäten
Wir möchten grundsätzlich unsere Zeichnungskapazitäten voll einsetzen, jedoch ohne das Risiko und die tatsächliche Exponierung aus den Augen zu verlieren. Im Rahmen unserer Zeichnungsrichtlinien sind wir bereit, folgende Kapazitäten zur Deckung Ihres Rückversicherungsbedarfs einzubringen:
- Sach: bis zu 100 Millionen USD (Kapazität auf Basis des geschätzten Maximalschadens (EML))
- Haftpflicht: bis zu 25 Millionen EUR
- Technische Versicherungszweige: bis zu 100 Millionen USD (Kapazität auf Basis des geschätzten Maximalschadens (EML))
- Deckung für versteckte Mängel (
Décennale
): 35 Millionen EUR - Energie: 100 Millionen USD
- Unfall: 5 Millionen EUR pro Person; bis zu 50 Millionen EUR pro Ereignis
- Ausfall: 5 Millionen EUR als Regelkapazität jedoch bis zu 50 Millionen für sehr große Veranstaltungen
- Auf eine fundierte Risikobewertung wird besonders geachtet.