Was wir bei der Hannover Rück machen
Unsere Aufgaben als Rückversicherer sind vielfältig: Die Basis unseres Geschäftes liegt in der Übernahme und dadurch Absicherung von Risiken unseren Kunden und Kundinnen, den Erstversicherern. Darüber hinaus unterstützen wir sie, bei dem Erschließen neuer Märkte und dem Entwickeln von innovativen Versicherungsprodukten, indem wir unser weltweites Wissen teilen.
Wir möchten Menschen, die die Ukraine verlassen mussten, unterstützen, indem wir geeigneten Bewerbenden Arbeitsmöglichkeiten bei der Hannover Rück anbieten! Melden Sie sich einfach in unserem Bewerbungs-Portal an. Und schon bald werden wir uns bei Ihnen melden.
Der Bewerbungsprozess für Ukrainer:innen in Deutschland
Schritt 1 | => | Schritt 2 | => | Schritt 3 | => | Schritt 4 |
Bewerben Sie sich über unser Bewerbungs-Portal | Unsere HR-Recruiter:innen suchen nach einer geeigneten Stelle | Wir kontaktieren Sie für einen ersten Ideenaustausch | Wir bringen Ihre Bewerbung schnell auf den Weg und sind immer an Ihrer Seite. |
Bei uns sind Menschen unterschiedlichster Fachrichtungen tätig: Mathematiker:innen, Ökonomen und Ökonominnen, Versicherungsspezialisten und -spezialistinnen, Informatiker:innen, Mediziner:innen, Kaufleute, Juristen und Juristinnen, Ingenieure und Ingenieurinnen und viele andere. Vorerfahrung in der Versicherungs- oder Rückversicherungsbranche ist nicht zwingend notwendig. Wichtiger sind uns Lösungsorientiertheit und eine pragmatische Vorgehensweise.
Um Ihnen zu helfen, Ihre Work-Life-Balance unter den neuen Gegebenheiten zu gestalten, bieten Voll- und Teilzeitstellen an. Und damit Sie sich umso schneller in Deutschland einleben, können Sie bei uns Deutsch- und Englischkurse belegen.
Wir sind ein sicherer Arbeitgeber, bei dem Sie von vielen übertariflichen Sonderleistungen profitieren:
Onboarding
Wir legen viel Wert darauf, neuen Mitarbeitenden den Einstieg zu erleichtern. Für die ersten Tage und Wochen wird Ihnen ein:e feste:r Ansprechpartner:in zur Seite gestellt. Diese:r begleitet Sie und hilft Ihnen, sich mit der neuen Arbeitsumgebung sowie Ihrem Aufgabengebiet vertraut zu machen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Basiskursen das Rückversicherungsgeschäft besser kennen zu lernen.