Die von Banken/Allfinanzunternehmen angebotenen Gruppen-Restschuldversicherungsverträge beinhalten oft Einschränkungen bezüglich Deckungssumme, Alter und Gesundheitszustand. Dies schafft Raum für individuelle Restschuldversicherungsprodukte, die die speziellen Bedürfnisse einzelner Kreditnehmer stärker berücksichtigen – von vermögenden Kunden über Senioren bis hin zu Kunden mit eingeschränkter Gesundheit. Solche Individual-Produkte tragen zu einer Erhöhung der Kreditvergaben der Banken bei: Die oft geforderte Restschuldversicherung steht einem deutlich größeren Teil der Bevölkerung zur Verfügung.
In jüngster Zeit sind in vielen Märkten – insbesondere in Europa – neue Richtlinien in Kraft getreten, die darauf abzielen, den an einen Kredit gebundenen Verkauf von Restschuldversicherungen zu begrenzen oder sogar zu verbieten. Hierdurch sollen Kosten gesenkt und der Endverbraucher finanziell entlastet werden. Diese Entwicklung, die sich in Zukunft noch verstärken könnte, eröffnet einen bedeutenden Markt für das individuelle Restschuldversicherungsgeschäft.