Individuelle Restschuld­versicherung

Vor einiger Zeit erkannte die Hannover Rück nicht nur das Potenzial, das in verschiedenen Märkten mit individuellen Restschuldversicherungsprodukten geschaffen werden kann, sondern auch den Wertbeitrag, den entsprechender Rückversicherungs-Service leisten kann. Heute gehören wir zu den Marktführern auf diesem Gebiet.

Die von Banken/Allfinanzunternehmen angebotenen Gruppen-Restschuldversicherungsverträge beinhalten oft Einschränkungen bezüglich Deckungssumme, Alter und Gesundheitszustand. Dies schafft Raum für individuelle Restschuldversicherungsprodukte, die die speziellen Bedürfnisse einzelner Kreditnehmer stärker berücksichtigen – von vermögenden Kunden über Senioren bis hin zu Kunden mit eingeschränkter Gesundheit. Solche Individual-Produkte tragen zu einer Erhöhung der Kreditvergaben der Banken bei: Die oft geforderte Restschuldversicherung steht einem deutlich größeren Teil der Bevölkerung zur Verfügung.

In jüngster Zeit sind in vielen Märkten – insbesondere in Europa – neue Richtlinien in Kraft getreten, die darauf abzielen, den an einen Kredit gebundenen Verkauf von Restschuldversicherungen zu begrenzen oder sogar zu verbieten. Hierdurch sollen Kosten gesenkt und der Endverbraucher finanziell entlastet werden. Diese Entwicklung, die sich in Zukunft noch verstärken könnte, eröffnet einen bedeutenden Markt für das individuelle Restschuldversicherungsgeschäft.

Weltweit arbeiten wir mit unterschiedlichen Vertriebskanälen zusammen, um alle Arten von individuellen Restschuldversicherungen anzubieten: Vom traditionellen Makler- oder Direct-to-Consumer-Vertrieb bis hin zu Telemarketing und Online-Plattformen. Auch können Banken individuelle Restschuldversicherungen anbieten, um Bedürfnissen gerecht zu werden, die nicht durch Gruppen-Restschuldverträge abgedeckt sind und um Kreditnehmern eine wettbewerbsfähige Alternative zum Gruppenvertrag zu bieten.

Klassische individuelle Restschuldversicherungs-Produkte sichern Darlehensrückzahlungen des Kunden an die Bank ab. Sie greifen im Todesfall, bei vorübergehender oder dauernder (gänzlicher oder teilweiser) Berufs-/Erwerbsunfähigkeit, bei schwerer Krankheit, während Krankenhausaufenthalten oder im Falle von Arbeitslosigkeit.

Wir stehen unseren Kunden mit umfassendem und schnellem Service zur Seite – vom Design eines Produkts an über dessen gesamte Lebens­dauer hinweg. Unsere Unter­stützung erstreckt sich von Markt­analysen über Produkt­gestaltung, Kalkulation von Preis und Schaden­reserven bis hin zu medizinischer Risiko­prüfung und Schaden­dienst. Unsere Kunden können sich auch auf unsere kompetente Unterstützung in den Bereichen Vertrieb und Marketing sowie bei der Entwicklung effizienter digitaler Verkaufsplattformen oder Telemarketing-Kampagnen verlassen.

Im Gegensatz zu Gruppen-Restschuldversicherungen basieren individuelle Restschuldversicherungen in der Regel auf einer detaillierten Segmentierung nach Alter, Beruf, Sport/Hobbys, Rauchgewohnheiten und Kredithöhe. Produktentwicklung und Preisgestaltung erfordern daher ein hohes Maß an Expertise, die die Hannover Rück zur Verfügung stellen kann.

Wir verfügen über die Erfahrung und das Know-how, um unsere Kunden auch in speziellen Bereichen der Restschuldversicherung tat­kräftig zu unter­stützen. Dies gilt für risiko­exponier­tere Produkte wie jene, die kurz­zeitige Arbeits­unfähig­keit und/oder Arbeits­losig­keit absichern.

Individuelle Restschuldversicherungsprodukte zielen oft auf Nischen und spezifische Bevölkerungsgruppen ab. Sie erfordern sowohl adäquate Rückversicherungslösungen als auch spezielles Fachwissen in den Bereichen Produktdesign, Preisgestaltung und Underwriting, das vor Ort selten verfügbar ist. Mit ihrer langjährigen weltweiten Erfahrung kann die Hannover Rück ihre Kunden bei der erfolgreichen Markteinführung individueller Restschuldversicherungsprodukte unterstützen.

Durch die Implementierung moderner Vertriebskanäle wie Digital-Plattformen und Tele-Underwriting können hohe Abschlusskosten entstehen. Hier kann die Hannover Rück Lösungen zur Kostendeckung anbieten.

Unsere Kunden profitieren ebenfalls von unseren effizienten Risikoprüfprozessen und können so die Vorteile neuer Vertriebskanäle voll ausschöpfen. Hierzu gehört auch unsere automatisierte Risikoprüfung hr | ReFlex, die unseren Kunden einen modernen Vertriebsprozess bietet. Sie trägt zu einer Steigerung der Prozesseffizienz bei und unterstützt die Optimierung des Risikoprofils des Neugeschäfts. Unser hr | ReFlex-System vereint moderne Funktionalität mit höchster Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. hr | ReFlex kann schnell und einfach in die IT-Strukturen eines Bankversicherers eingebunden und komplett auf die lokalen Marktbedingungen zugeschnitten werden. Geschwindigkeit und Qualität von Risikoeinschätzung und Underwriting werden optimiert, die gesamte Prozess­qualität wird gesteigert. Entstehende Kosteneinsparungen ermöglichen es, den Absatz weiter zu steigern.

Als Hannover Rück sehen wir uns gut auf­gestellt, wenn es darum geht, gemeinsam mit unseren Kunden die besten Lösungen für die indivi­duellen Anfor­derungen in der Kredit­lebens­versi­cherung zu erarbeiten.