Be­wer­bung va­kan­te Po­si­tion

Sie suchen eine Aufgabe, die Sie beruflich weiterbringt, und wir suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Am einfachsten kommen wir zusammen, wenn Sie sich auf eine vakante Position bewerben. Oder auf mehrere.

So gehen Sie vor:

  1. Schauen Sie in unserem Stellen-Portal, ob wir Positionen anbieten, die zu Ihren Vor­stellungen und Quali­fikationen passen. Wir aktuali­sieren das Portal täglich.
  2. Bei Fragen zu einer Stellen­aus­schreibung kontak­tieren Sie eine Kollegin des Bewerber­managements.
  3. Bewerben Sie sich über unser Bewerber-Portal. Am einfachsten geht dies, wenn Sie den Link am Ende einer Stellen­aus­schreibung anklicken, um in das Bewerber-Portal zu gelangen. Für eine Bewerbung in einem unserer inter­nationalen Stand­orte gelten andere Bedingungen. Mehr dazu unter Bewerbung weltweit.

Wichtig!

Reichen Sie uns Ihre Bewerbung für Positionen in der Konzernzentrale in Hannover bitte nur über das Bewerber-Portal ein. Wenn Sie uns Ihre Unter­lagen auf dem Postweg oder per E-Mail schicken, werden wir Sie bitten, uns die Bewerbung über das Bewerber-Portal erneut zukommen zu lassen. Der Grund: Wir verwalten alle Bewer­bungen über dieses Portal und bleiben auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt.

Das Bewerber-Portal vereinfacht für Sie den Bewerbungs­prozess: Nach der Registrie­rung und der Auswahl einer passenden Position werden Sie Schritt für Schritt durch das Formular­menü geleitet. Sie können ganz einfach das Formular zur Online-Bewerbung ausfüllen und Ihr persön­liches Anschreiben, Ihren individuellen Lebens­lauf und alle relevanten Zeugnisse hochladen. Auch wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben möchten, müssen Sie das Formular nur einmal ausfüllen, das zuletzt gespeicherte wird als Vorlage für eine neue Bewerbung genommen.

Be­wer­bung ini­tia­tiv

Wenn Sie momentan keine passende vakante Position im Stellen-Portal finden, aber gern bei der Hannover Rück arbeiten möchten, können Sie sich auch initiativ bewerben.

  • Stöbern Sie in den Beschrei­bungen der Fach­bereiche und lesen Sie die Berichte von Kollegen über ihren Arbeits­alltag. So bekommen Sie einen guten Eindruck von den verschiedenen Einsatz­möglichkeiten, die Ihnen die Hannover Rück bietet.
  • Lesen Sie unter Studien­schwer­punkte, welche Fach­richtungen für uns besonders interessant sind und in welchen Fachbereichen Sie mit einer solchen Quali­fikation arbeiten können.
  • Registrieren Sie sich im Bewerber-Portal und nutzen Sie dort die Verlinkung zum Online-Formular für eine Initiativ-Bewerbung. Machen Sie dort möglichst ausführ­liche Angaben zu Ihren Fähig­keiten und Vorstel­lungen. Dazu gehört ein An­schreiben, in dem Sie darlegen, was genau Sie bei uns machen möchten. Teilen Sie uns bitte auch Ihren frühest­möglichen Einstiegs­termin beziehungs­weise Ihre Kündigungs­frist mit.
  • Falls Ihre Bewerbung unser Interesse weckt, wir aber gerade keine passende Stelle haben, behalten wir Ihre Bewerbung für sechs Monate in unserem Bewerber-Pool. Sobald wir eine vakante Position haben, die zu Ihnen passen könnte, kontaktieren wir Sie per E-Mail. Hat die Position Ihr Interesse weckt, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen aktuali­sieren. Erst dann leiten wir sie an den jeweiligen Fach­bereich weiter und laden Sie gegebenen­falls zu einem persön­lichen Gespräch ein.

Wichtig!

Senden Sie uns Ihre Bewerbung für Hannover bitte nur über das Bewerber-Portal. Wenn Sie uns Ihre Unter­lagen auf dem Postweg oder per E-Mail schicken, werden wir Sie bitten, uns die Bewer­bung über das Bewerber-Portal erneut zukommen zu lassen. Der Grund: Wir verwalten alle Bewer­bungen über dieses Portal und bleiben auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt.

Bewerbung weltweit

Die Hannover Rück hat Stand­orte auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich im Ausland bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kolle­ginnen und Kollegen des entspre­chenden Standorts. Ansprech­partner und Adressen finden Sie in der Rubrik Einstieg welt­weit.

Das Bewerber­management in Hannover kann Ihnen leider keine Auskunft zu vakanten Positionen und den Bedingungen für eine Bewerbung im Ausland erteilen. Unser Bewerber-Portal können Sie hierfür ebenfalls nicht nutzen.

Be­wer­bungs­form

Wenn Sie sich für eine Position in Hannover bewerben möchten, nutzen Sie bitte aus­schließ­lich das Bewerber-Portal.

Senden Sie uns Ihre Unter­lagen trotzdem per Post oder E-Mail, nehmen wir Ihre Bewerbung zwar an und richten für Sie einen Account in unserem Bewerber-Portal ein. Dann spielen wir den Ball allerdings wieder an Sie zurück: Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung im Bewerber-Portal vorzunehmen und der Daten­speicherung zuzustimmen. Entsprechen Sie unserer Bitte nicht, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

In Ihrem persönlichen Bewerber-Portal können Sie nicht nur Ihre Bewerbungen erfassen, einreichen und den Bear­beitungs­stand einsehen, Sie können sich auch interessante Stellen­aus­schrei­bungen merken oder ein Job Abo anlegen.

Für eine Bewerbung im Ausland steht das Bewerber-Portal nicht zur Verfügung. Unter Einstieg weltweit erfahren Sie, wie Sie sich direkt bei unseren inter­nationalen Stand­orten vor­stellen können.

Hin­wei­se für die kor­rek­te Be­wer­bung

Sie möchten sich bei der Hannover Rück für einen Einstieg in unserer Konzern­zentrale in Hannover bewerben? Dann benötigen wir auf jeden Fall ein Anschreiben, einen Lebenslauf und studien- beziehungsweise berufs­relevante Zeugnisse.

Bitte beachten Sie, dass wir aus­schließ­lich Bewerbungen über unser Bewerber-Portal entgegen nehmen können. So stellen wir sicher, dass wir Ihre Unter­lagen schnell und effizient bearbeiten können und leisten mit dem Verzicht auf Papier einen Beitrag zum Umweltschutz.

I. Ihr An­schreiben

Soviel ist sicher: Der erste Blick eines Personalreferenten gilt dem An­schreiben. Gestalten Sie dieses so indivi­duell wie möglich. Beziehen Sie sich auf die Besonder­heit der aus­geschrie­benen Position und teilen Sie uns mit, warum Sie sich für die Hannover Rück entschieden haben. Wenn Sie sich initiativ bewerben, ist es für uns interes­sant zu erfahren, wie und wo Sie sich Ihren Ein­stieg vorstellen können, und was Sie als zukünf­tiger Mit­arbeiter aus­zeichnet.

II. Ihr Lebens­lauf

Aufgrund der Angaben in Ihrem Lebens­lauf erhalten wir einen Über­blick über Ihren schu­lischen, gegebenenfalls universi­tären und beruf­lichen Werde­gang. Zur besseren Über­sicht können Sie gern mit der letzten Tätig­keit in Ihrem Lebens­lauf beginnen. Zeit­liche Lücken in Ihrem Lebens­lauf sollten Sie kurz erläutern.

III. Ihre Anhänge

Ihre Anhänge sollten pro Datei nicht größer als 5 MB sein und insge­samt maximal eine Größe von 25 MB nicht über­schreiten. Sie können in den Formaten PDF, DOC, DOCX, RTF, JPG oder GIF sein. Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre Anlagen als PDF-Dateien zukommen zu lassen. Mit diesem Datei­format können Sie die Speicher­kapazität optimal aus­nutzen. Im Internet sind eine Viel­zahl kosten­loser Pro­gramme zu finden, mit denen Dateien in das PDF-Format umge­wandelt beziehungsweise mehrere PDF-Dateien zu einer Datei zusammen­gefügt werden können.

Haben Sie alle Daten und Unterlagen parat? Dann beträgt der durch­schnittliche Zeit­aufwand für die Eingabe einer Bewerbung, je nach Menge Ihrer Qualifi­kationen und Erfahrungen, auf unserer Karriere­seite etwa 10 Minuten plus Registrierung.

Be­wer­bung welt­weit

Die Hannover Rück hat Stand­orte auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich im Ausland bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kollegen des entspre­chenden Stand­orts.

So unter­schied­lich wie die Länder, in denen sich unsere Stand­orte befinden, so unter­schied­lich ist auch die Bewer­bungs­praxis. Lesen Sie deshalb bitte die Hinweise auf den Seiten der Stand­orte in der Rubrik Einstieg weltweit. Dort finden Sie auch die Ansprech­partner und Adressen.

Das Bewerber­management in Hannover kann Ihnen leider keine Auskunft zu vakanten Positionen und Bewerbungsbedingungen im Ausland erteilen. Unser Bewerber-Portal können Sie ebenfalls nicht nutzen.

Vakante Positionen

Sie können sich für gewöhn­lich per E-Mail bei den Kollegen des jeweiligen Stand­orts erkundigen, ob bzw. welche Stellen aktuell frei sind. Einige Aus­schrei­bungen finden Sie auch in unserem Stellen-Portal. Doch auch dafür gilt: Ihre Bewerbung schicken Sie bitte direkt an den jeweiligen inter­nationalen Stand­ort.

Tipp

Richten Sie sich über das Bewerber-Portal ein Job-Abo ein, das Sie regel­mäßig über neue Stellen­aus­schrei­bungen in Ihren Wunsch­ländern informiert.

Videoserie: "Wie meine Bewerbung garantiert untergeht"

In Koope­ration mit der Georg-August-Uni­versität Göttingen wurde dieser aus fünf Teilen bestehende Film­beitrag auf­genommen. Zwei unserer Business Advisor, Alexandra Imhoff und Marc-Oliver Dorn beschreiben darin anschau­lich das Bewer­bungs­dilemma. Auf der einen Seite die Suche des Unter­nehmens nach dem perfekten Mitar­beitenden. Auf der anderen Seite die Suche des/der Bewerbenden nach der perfekten Position.