Bewerbung vakante Position
Sie suchen eine Aufgabe, die Sie beruflich weiterbringt, und wir suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Am einfachsten kommen wir zusammen, wenn Sie sich auf eine vakante Position bewerben. Oder auf mehrere.
So gehen Sie vor:
- Schauen Sie in unserem Stellen-Portal, ob wir Positionen anbieten, die zu Ihren Vorstellungen und Qualifikationen passen. Wir aktualisieren das Portal täglich.
- Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung kontaktieren Sie eine Kollegin des Bewerbermanagements.
- Bewerben Sie sich über unser Bewerber-Portal. Am einfachsten geht dies, wenn Sie den Link am Ende einer Stellenausschreibung anklicken, um in das Bewerber-Portal zu gelangen. Für eine Bewerbung in einem unserer internationalen Standorte gelten andere Bedingungen. Mehr dazu unter Bewerbung weltweit.
Wichtig!
Reichen Sie uns Ihre Bewerbung für Positionen in der Konzernzentrale in Hannover bitte nur über das Bewerber-Portal ein. Wenn Sie uns Ihre Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail schicken, werden wir Sie bitten, uns die Bewerbung über das Bewerber-Portal erneut zukommen zu lassen. Der Grund: Wir verwalten alle Bewerbungen über dieses Portal und bleiben auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt.
Das Bewerber-Portal vereinfacht für Sie den Bewerbungsprozess: Nach der Registrierung und der Auswahl einer passenden Position werden Sie Schritt für Schritt durch das Formularmenü geleitet. Sie können ganz einfach das Formular zur Online-Bewerbung ausfüllen und Ihr persönliches Anschreiben, Ihren individuellen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse hochladen. Auch wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben möchten, müssen Sie das Formular nur einmal ausfüllen, das zuletzt gespeicherte wird als Vorlage für eine neue Bewerbung genommen.
Bewerbung initiativ
Wenn Sie momentan keine passende vakante Position im Stellen-Portal finden, aber gern bei der Hannover Rück arbeiten möchten, können Sie sich auch initiativ bewerben.
- Stöbern Sie in den Beschreibungen der Fachbereiche und lesen Sie die Berichte von Kollegen (m/w/d) über ihren Arbeitsalltag. So bekommen Sie einen guten Eindruck von den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die Ihnen die Hannover Rück bietet.
- Lesen Sie unter Studienschwerpunkte, welche Fachrichtungen für uns besonders interessant sind und in welchen Fachbereichen Sie mit einer solchen Qualifikation arbeiten können.
- Registrieren Sie sich im Bewerber-Portal und nutzen Sie dort die Verlinkung zum Online-Formular für eine
Initiativ-Bewerbung
. Machen Sie dort möglichst ausführliche Angaben zu Ihren Fähigkeiten und Vorstellungen. Dazu gehört ein Anschreiben, in dem Sie darlegen, was genau Sie bei uns machen möchten. Teilen Sie uns bitte auch Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin beziehungsweise Ihre Kündigungsfrist mit. - Falls Ihre Bewerbung unser Interesse weckt, wir aber gerade keine passende Stelle haben, behalten wir Ihre Bewerbung für sechs Monate in unserem Bewerber-Pool. Sobald wir eine vakante Position haben, die zu Ihnen passen könnte, kontaktieren wir Sie per E-Mail. Hat die Position Ihr Interesse weckt, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen aktualisieren. Erst dann leiten wir sie an den jeweiligen Fachbereich weiter und laden Sie gegebenenfalls zu einem persönlichen Gespräch ein.
Wichtig!
Senden Sie uns Ihre Bewerbung für Hannover bitte nur über das Bewerber-Portal. Wenn Sie uns Ihre Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail schicken, werden wir Sie bitten, uns die Bewerbung über das Bewerber-Portal erneut zukommen zu lassen. Der Grund: Wir verwalten alle Bewerbungen über dieses Portal und bleiben auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt.
Bewerbung weltweit
Die Hannover Rück hat Standorte auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich im Ausland bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen und Kollegen des entsprechenden Standorts. Ansprechpartner und Adressen finden Sie in der Rubrik Einstieg weltweit.
Das Bewerbermanagement in Hannover kann Ihnen leider keine Auskunft zu vakanten Positionen und den Bedingungen für eine Bewerbung im Ausland erteilen. Unser Bewerber-Portal können Sie hierfür ebenfalls nicht nutzen.
Bewerbungsform
Wenn Sie sich für eine Position in Hannover bewerben möchten, nutzen Sie bitte ausschließlich das Bewerber-Portal.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen trotzdem per Post oder E-Mail, nehmen wir Ihre Bewerbung zwar an und richten für Sie einen Account in unserem Bewerber-Portal ein. Dann spielen wir den Ball allerdings wieder an Sie zurück: Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung im Bewerber-Portal vorzunehmen und der Datenspeicherung zuzustimmen. Entsprechen Sie unserer Bitte nicht, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
In Ihrem persönlichen Bewerber-Portal können Sie nicht nur Ihre Bewerbungen erfassen, einreichen und den Bearbeitungsstand einsehen, Sie können sich auch interessante Stellenausschreibungen merken oder ein Job Abo anlegen.
Für eine Bewerbung im Ausland steht das Bewerber-Portal nicht zur Verfügung. Unter Einstieg weltweit erfahren Sie, wie Sie sich direkt bei unseren internationalen Standorten vorstellen können.
Bewerbungsablauf
Der Bewerbungsprozess für einen Einstieg in die Konzernzentrale der Hannover Rück folgt einem festgelegten Ablauf. Die Schritte im Überblick:
- Sie finden eine passende Stellenausschreibung. Um sich online für eine vakante Stelle in der Konzernzentrale in Hannover bewerben zu können, benötigen Sie einen persönlichen Zugang (Login) zum Bewerber-Portal. Wenn Sie sich bereits registriert haben, loggen Sie sich einfach ein und füllen Sie das Formular der Online-Bewerbung aus. Sofern Sie noch nicht registriert sind, erstellen Sie sich zunächst Ihren persönlichen Zugang. Anschließend können Sie mit Ihrer Online-Bewerbung starten.
- Sie registrieren sich für das Bewerber-Portal. Hier werden Sie gebeten, der Datenschutzerklärung zuzustimmen und Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten zu geben (Gültigkeitsdauer sechs Monate). Sie erhalten nach Ihrer ersten Registrierung Zugang zu Ihrem persönlichen Bewerber-Portal.
- Ihre Bewerbung auf eine Ausschreibung im Stellen-Portal. Machen Sie detaillierte Angaben zu Ihrer Person sowie zur Ausbildung und Berufserfahrung, zu Qualifikation und Interessen. Dann laden Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse hoch. Sie können das Formular zwischendurch speichern und bei Bedarf später vervollständigen. Werfen Sie einen Blick auf die Übersichtsseite, ob Sie uns alle für Ihre Bewerbung relevanten Informationen angegeben haben und reichen Sie sie dann ein. Wir erhalten Ihre Bewerbung erst, wenn Sie auf der Übersichtsseite auf den Button „Bewerbung einreichen” klicken. Ihre Bewerbung wird danach in der Rubrik „Bewerbungsstatus“ unter „Eingereichte Bewerbungen“ aufgeführt. Eine nachträgliche Bearbeitung dieser Bewerbung ist nun nicht mehr möglich. Wenn Sie in einem unserer internationalen Standorte arbeiten möchten, können Sie sich nicht über das Bewerber-Portal bewerben. Lesen Sie bitte unter Einstieg weltweit, wie Sie stattdessen vorgehen.
- Sie erhalten eine Bestätigung per E-mail, sobald wir Ihre Bewerbung gesichtet haben.
- Wir prüfen Ihre Bewerbung. Dabei schauen wir, ob die Unterlagen vollständig sind und ob Sie die grundsätzlichen Anforderungen der Position erfüllen. Trifft beides zu, leiten wir Ihre Bewerbung zunächst an das Team Personalbetreuung/-rekrutierung. Überzeugt Ihre Bewerbung auch hier, wird sie an die jeweilige Fachbereichsleitung weitergeleitet. Fehlen Dokumente oder Angaben, melden wir uns bei Ihnen.
- Sie können jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung überprüfen. Schauen Sie in Ihrem persönlichen Bewerber-Portal in der Rubrik Bewerbungsstatus nach.
- Eventuell kommen Sie auch für eine andere Position in Frage. In diesem Fall kontaktieren wir Sie und fragen, ob diese Stelle für Sie ebenfalls interessant ist. Erst wenn Sie Ihr Einverständnis geben, leiten wir die Unterlagen auch an diesen Fachbereich weiter.
- Sie erhalten eine Rückmeldung. Ob eine Einladung zum Gespräch, ein Hinweis, dass das Auswahlverfahren noch länger dauert, oder eine Absage – spätestens vier Wochen nach Eingang der Bewerbung melden wir uns bei Ihnen.
- Sie sind zum Bewerbungsgespräch eingeladen. In einem bis zu zweistündigen Gespräch mit einem Personalreferenten (m/w/d) und einem Kollegen (m/w/d) aus dem Fachbereich lernen Sie die Hannover Rück und wir Sie kennen. So wie Sie für sich den besten Arbeitgeber aussuchen, versuchen wir, den Mitarbeiter (m/w/d) zu finden, der das Team am sinnvollsten ergänzt. Stellen wir also nach dem Bewerbungsgespräch fest, dass wir eine gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit haben, laden wir Sie zum Schnuppertag ein. So können Sie noch besser verstehen, was Ihre künftigen Aufgaben sind und wie Sie sich bei uns einbringen können. Sie und das Team können zudem feststellen, ob sie zueinander passen. Die Kosten Ihrer Anreise übernehmen wir.
- Sie erhalten eine Zusage. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben uns überzeugt und bekommen von uns eine Position angeboten.
- Sie erhalten eine Absage. Es hat leider nicht gepasst. Sollten Ihre Ausbildung und Ihre Qualifikation dennoch von Interesse für uns sein, nehmen wir Sie – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – in unseren Bewerber-Pool auf. Werden neue Positionen frei, gleichen wir die Anforderungen mit den Kandidaten (m/w/d) in unserem Pool ab. Auf diese Weise erhalten Sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt eine Einladung.
Hinweise für die korrekte Bewerbung
Sie möchten sich bei der Hannover Rück für einen Einstieg in unserer Konzernzentrale in Hannover bewerben? Dann benötigen wir auf jeden Fall ein Anschreiben, einen Lebenslauf und studien- beziehungsweise berufsrelevante Zeugnisse.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Bewerber-Portal entgegen nehmen können. So stellen wir sicher, dass wir Ihre Unterlagen schnell und effizient bearbeiten können und leisten mit dem Verzicht auf Papier einen Beitrag zum Umweltschutz.
I. Ihr Anschreiben
Soviel ist sicher: Der erste Blick eines Personalreferenten gilt dem Anschreiben. Gestalten Sie dieses so individuell wie möglich. Beziehen Sie sich auf die Besonderheit der ausgeschriebenen Position und teilen Sie uns mit, warum Sie sich für die Hannover Rück entschieden haben. Wenn Sie sich initiativ bewerben, ist es für uns interessant zu erfahren, wie und wo Sie sich Ihren Einstieg vorstellen können, und was Sie als zukünftige Mitarbeiterin bzw. zukünftiger Mitarbeiter auszeichnet.
II. Ihr Lebenslauf
Aufgrund der Angaben in Ihrem Lebenslauf erhalten wir einen Überblick über Ihren schulischen, gegebenenfalls universitären und beruflichen Werdegang. Zur besseren Übersicht können Sie gern mit der letzten Tätigkeit in Ihrem Lebenslauf beginnen. Zeitliche Lücken in Ihrem Lebenslauf sollten Sie kurz erläutern.
III. Ihre Anhänge
Ihre Anhänge sollten pro Datei nicht größer als 2 MB sein und insgesamt maximal eine Größe von 20 MB nicht überschreiten. Sie können in den Formaten PDF, DOC, DOCX, RTF, JPG oder GIF sein. Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre Anlagen als PDF-Dateien zukommen zu lassen. Mit diesem Dateiformat können Sie die Speicherkapazität optimal ausnutzen. Im Internet sind eine Vielzahl kostenloser Programme zu finden, mit denen Dateien in das PDF-Format umgewandelt beziehungsweise mehrere PDF-Dateien zu einer Datei zusammengefügt werden können.
Haben Sie alle Daten und Unterlagen parat? Dann beträgt der durchschnittliche Zeitaufwand für die Eingabe einer Bewerbung, je nach Menge Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen, auf unserer Karriereseite etwa eine halbe Stunde.
Bewerbung weltweit
Die Hannover Rück hat Standorte auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich im Ausland bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kollegen (m/w/d) des entsprechenden Standorts.
So unterschiedlich wie die Länder, in denen sich unsere Standorte befinden, so unterschiedlich ist auch die Bewerbungspraxis. Lesen Sie deshalb bitte die Hinweise auf den Seiten der Standorte in der Rubrik Einstieg weltweit. Dort finden Sie auch die Ansprechpartner (m/w/d) und Adressen.
Das Bewerbermanagement in Hannover kann Ihnen leider keine Auskunft zu vakanten Positionen und Bewerbungsbedingungen im Ausland erteilen. Unser Bewerber-Portal können Sie ebenfalls nicht nutzen.
Vakante Positionen
Sie können sich für gewöhnlich per E-Mail bei den Kollegen (m/w/d) des jeweiligen Standorts erkundigen, ob bzw. welche Stellen aktuell frei sind. Einige Ausschreibungen finden Sie auch in unserem Stellen-Portal. Doch auch dafür gilt: Ihre Bewerbung schicken Sie bitte direkt an den jeweiligen internationalen Standort.
Tipp
Richten Sie sich über das Bewerber-Portal ein Job-Abo ein, das Sie regelmäßig über neue Stellenausschreibungen in Ihren Wunschländern informiert.
Interview mit unserer Personalreferentin
Alexandra Imhoff auf der PAM, der Praktikanten- und Absolventenmesse der Finanzdienstleistungsbranche, am 18.05.2015 in Leipzig. Sie gibt Antworten auf Fragen zum Angebot der Hannover Rück, wen das Unternehmen sucht oder auch was die Arbeit bei einem Rückversicherer spannend macht.
Interview mit unserem Personalreferenten
Frank Bergemann auf der PAM, der Praktikanten- und Absolventenmesse der Finanzdienstleistungsbranche, am 12.05.2014 in Leipzig. Er gibt Auskunft zum Kerngeschäft der Hannover Rück. Zudem erläutert er die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg sowie die Einstiegsmöglichkeiten die zum Beispiel Absolventen durch ein Trainee-Programm oder einen Direkteinstieg haben.
Interview mit unserem Personalreferenten
Unser Personalreferent Marc-Oliver Dorn erläutert in einem Interview mit Sylvia Witzczak von Sprachwerk e.V. die Gestaltung einer guten und Erfolg versprechenden Bewerbung.
Videoserie: "Wie meine Bewerbung garantiert untergeht"
In Kooperation mit der Georg-August-Universität Göttingen wurde dieser aus fünf Teilen bestehende Filmbeitrag aufgenommen. Zwei unserer Personalreferenten, Alexandra Imhoff und Marc-Oliver Dorn beschreiben darin anschaulich das Bewerbungsdilemma. Auf der einen Seite die Suche des Unternehmens nach dem perfekten Mitarbeiter (m/w/d). Auf der anderen Seite die Suche des Bewerbers (m/w/d) nach der perfekten Position.